Die Umfrageforschung belegt, dass vor allem männliche Arbeiter bei den Sympathisierenden rechtsra...
Das Buch handelt von jungen Menschen palästinensischer Herkunft, die in Palästina und Israel lebe...
Das Kottbusser Tor wird medial als 'gefährlicher Ort' bezeichnet. Die Polizei hat hier besondere ...
Nach fünf Auflagen in den letzten zehn Jahren präsentiert sich das Handbuch Kritische Stadtgeogra...
In kritischen Kommentaren der jüngsten Zeit findet die Racket-Metapher wieder häufiger Verwendung...
Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sow...
Ein Meilenstein: die erste interdisziplinäre Deutung des Antisemitismus in Europa und in den USA....
Im Jahr 2024 gibt es die DRGs nun seit 20 Jahren. In den letzten Jahren hat die Kritik deutlich z...
Lukas Egger legt mit diesem Buch die erste Arbeit im deutschsprachigen Raum vor, die sich umfasse...
Rechtsradikalismus wirkt als gesamtgesellschaftliches Phänomen durch räumliche Praktiken und Disk...
Welche Herrschaftsverhältnisse liegen dem Gegenwartskapitalismus zugrunde? Wie prägen sie seine E...
In ihrer Studie untersucht Anna Hartmann das ungelöste Problem der Sorge aus einer doppelten Pers...