Worin kann der Beitrag der Philosophie zur Analyse und Kritik von Rassismus liegen? Und auf welch...
Mit welchen strukturellen und strategischen Herausforderungen sind mächtige Staaten in modernen a...
Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut.Die sozial folgenreic...
Die Friedenshoffnungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts währten nur kurze Zeit: Die Kriege im...
Antisemitische Gewaltexzesse werden häufig durch Hinweis auf das Element der Kollektivität erklär...
Die Kulturhistorische Psychologie widmet sich einer umfassenden Psychologie des gesellschaftliche...
Hier stellt sich vor:- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milderSpott ode...
Die Semiotik ist das Wissen über Zeichen, Zeichensysteme und Zeichenhandeln. Charles S. Peirce ha...
Das menschliche Zusammenleben ist pathisch: Es wird erfahren, erlebt, erlitten. Die Soziologie ig...
Über den Anfängen von Philosophie und Wissenschaft liegt ein dichter historischer und hermeneutis...
Der vorliegende Sammelband bietet Einführungen in das Werk des französischen Rechtshistorikers un...
Gerade die wichtigsten Probleme unserer modernen Gesellschaft, so scheint es, werden mehr als all...