Der erste Band zur medienreflexiven Moderne gibt einen Einblick in Dimensionen und Funktionspoten...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...
Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignisse...
Metabolische und digestive Denkfiguren prägen die Rede über Literatur und ihre Lektüre. Es gilt, ...
Die Westfront des Ersten Weltkriegs gilt als 'Urkatastrophe' des 20. Jahrhunderts. Auch zahlreich...
Diese Studie widmet sich einem zentralen Aspekt in der Geschichte des Violinspiels: der vielfälti...
Seit 1950 zeichnen sich die Folgen des zunehmenden menschlichen Einflusses auf die Erde immer deu...
Möglichkeitsdenken und Experimente in der Literatur haben eine lange Tradition - doch werden sie ...
Wie können Erfahrungen aus NS-Lagern vermittelt und analysiert werden? Für Primo Levi, der in Aus...
Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte 'Diskurs' und 'mentales Sch...
Eine globale Vernetzung ist für die Profilierung einer wissenschaftlichen Disziplin wie der Germa...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...