Alfred Adler gibt in seinem Buch »Menschenkenntnis« eine leicht verständliche Einführung in die G...
Sunzi, der vor über 2.500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, er...
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, Recht zu behalten' lieferte Schopenhauer eine brillan...
Jane Austens populärster Roman, die unvergessliche Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Fitz...
GUSTAVE LE BON (1841-1931)Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'M...
Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift »Il Principe« ist unter dem Titel »Der Fürst« Weltl...
Miyamoto Musashi, Samurai-Meister des 17. Jahrhunderts, legt in diesem Buch die Regeln nieder, di...
Also sprach Zarathustra ist eines der lebendigsten und umstrittensten Werke der modernen Philosop...
Antoine de Saint-Exupéry, Pilot und Schriftsteller zugleich, musste im Jahr 1935 in der ägyptisch...
Gustave Le Bon (1841-1931) war ein französischer Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gi...
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen n...
Heinrich Faust, ein angesehener Forscher und Lehrer zu Beginn der Neuzeit, zieht die Bilanz seine...