'Buchkultur aus China. Leipziger Spuren' - der Titel dieses Katalogs ist ein großes Versprechen. ...
Im Zentrum des Buches steht das Verfahren, mit welchem dem Konstanzer Literaturwissenschaftler Ha...
In welcher Beziehung stehen Identität und Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit zueinander? Die...
This book contains basic formulations of the electrodynamics, magnetohydrodynamics, geometrodynam...
Helene Petrenz, geboren 1865 in Ostpreußen, wird Lehrerin, Ehefrau und Mutter, arbeitet ab 1899 i...
Die Zeitschrift 'Virus - Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin' versteht sich als Forum für w...
Das rumänische Siebenbürgen gilt noch immer als eine Art Geheimtipp - denn nur selten findet es E...
Der Titel der vorliegenden Studie, Medialekt, ist ein aus den Wörtern Medialität medial und Diale...
Angeregt und finanziert von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg entstand in den Jahren 1...
Alle meine jüngsten Forschungs- und Publikationsvorhaben, zu denen ich zuletzt Archivreisen nach ...
Das gesteigerte Interesse an der Künstlerthematik im Film und in den Medien wird des Öfteren kons...
Gab es einmal ein jüdisches Eisleben? Wann war das? Wer waren die Juden und Jüdinnen, die hier mi...