Das Fülscher-Kochbuch ist ein Standardwerk der Schweizer Küche. Wer ein Rezept oder eine Zubereit...
Die Erfolge der römischen Legionen übten schon immer eine grosse Faszination auf die Nachwelt aus...
Was kam in wohlhabenden Häusern im barocken Zürich auf die Teller? 1699 hielt die Bürgersfrau Ann...
Unter den Alpenregionen geniesst das Engadin seit mehr als 150 Jahren einen besonderen, geradezu ...
Das dunkle Gassenlabyrinth, der unmittelbare Industriehafen, die höfliche Distanziertheit der Bew...
Dicker Bauch, braunes Flickenkleid, Wuschelperücke - mit der «tapferen Hanna», einer Frauenfigur ...
Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in de...
Fünfzig Jahre nach dem Europäischen Denkmalschutzjahr stellt dieses Buch eine wichtige Frage: Rep...
Die Schweiz ist heute keine Insel in Europa und war es auch in der Vergangenheit nie. In politisc...
Mit dem Verlust des Veltlins entstand im 19. Jahrhundert im Engadin und im Bergell eine neue Gren...
Zum 100-Jahr-Jubiläum der legendären Rezeptsammlung von Elisabeth Fülscher blickt dieses Kochbuch...
Wild, wirkmächtig und geheimnisvoll sind die Frauenfiguren, die unsere Sagenwelt bevölkern. Ursul...