Leben - Kultur - Politik: Die Fotografie-Profis Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in ...
Lebendige Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte: Kirchen am RheinEntlang des Rheins finden si...
August Sander, Hugo Schmölz, Werner Mantz und ... Eugene Coubillier? Mit der Wiederentdeckung des...
Die weltberühmte Fotografin Lee Miller hat im März 1945 Köln fotografiert. Die Schülerin, spätere...
Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbreche...
Kulturgeschichte, Fotokunst und Alltag Kölns bis zum Zweiten Weltkrieg.Das Buch spiegelt die Entw...
Ob Brombeere, Hagebutte oder Nachtigall - ihre Namen haben mittelalterliche Wurzeln. Doch die mit...
Barbara Schock-Werner kennt Kölns berühmten Friedhof so gut wie kaum jemand sonst. In ihrem neuen...
Diese mehr als 3000 Sprüche beweisen, dass Kölsch gut ist für Philosophie, Theologie, Staatslehre...
Köln in Trümmern: ungesühnte Schuld, üble Denunziationen, überführte Schwerverbrecher, die auf ih...
Für die Menschen am Niederrhein ist ihre Sprache etwas ganz Besonderes und der Kern ihrer regiona...
Eine Kurzfassung des Wrede mit zahlreichen neuen Wörtern als Handwerkszeug für alle, die sich bei...