Nachdem zwischen 1993 und 2007 in zweisprachiger, umfangreich kommentierter Edition Dantes »Philo...
Diese Abhandlung von 1748 - zunächst unter dem Titel »Philosophical Essays concerning Human Under...
Hegel, herausragender Vertreter der goldenen Ära der europäischen Philosophie, war fasziniert von...
War Kant ein Rassist? Ist seine Philosophie selbst von rassistischen Vorannahmen durchzogen? Dies...
Mit seiner zweifellos wichtigsten religionsphilosophischen Abhandlung von 1806 unternahm Fichte d...
Kaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig ...
In zehn Kapiteln beschäftigt sich Wilhelm Vossenkuhl mit Wittgensteins Werk, das für ihn vor alle...
Ziel dieses philosophisch-allegorischen Inselromans des arabisch-andalusischen Denkers Ibn Tufail...
In »Materie und Gedächtnis« (1896), seinem Hauptwerk, erörtert der französische Philosoph und Nob...
Dieses Buch zeigt in umfassender Weise das ganze Spektrum an Ansätzen in der modernen Philosophie...
Das Wörterbuch schlüsselt die zentralen philosophischen Begriffe von der Antike über das Mittelal...
Das Mula-madhyamaka-karika (Die Lehre von der Mitte) ist das Hauptwerk des Nagarjuna. Es ist im u...