Korrektes Englisch für den Arbeitsalltag des Archivars - eine praktische Hilfestellung.
Mehr als ein neuer Ratgeber zur Betextung von Ausstellungen: Dieses Buch analysiert die bislang e...
Am Ende derFami-Ausbildung (Archiv) erfolgt eine Abschlussprüfung, in der Fragen zu den unterschi...
Dieses Buch soll Lust machen auf Schulbibliotheken, es soll anregenund Anstöße geben, Perspektive...
Der Arzt Salem El-Hamid erzählt von seiner Kindheit und Jugend, dem Medizinstudium in Syrien und ...
Klaus Nothnagel schreibt über den Alltag in Berlin. 'So nähert er sich mit seiner wortstarken Bot...
Der Autor, Wissenschaftshistoriker und Archivar, hat sich kritisch und als Erster vergleichend mi...
Szenische Darstellungen gelten in der archivischen Fachwelt schon lange als Exotikum. Gleichzeiti...
Darstellung der Geschichte des Berliner feinmechanischen und optischen Instrumentenbaus in der 'K...
Wissen liegt im Trend. Wer die heutigen Programmzeitschriften genauer betrachtet, stellt fest, da...
Um 1900 gelten Museen in Deutschland als reformbedürftig. Aus Problemschilderungen und Zukunftsen...
Die 'Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung' (BITV) trat in Deutschland im Juli 2002 in Kra...