David Humes 'Untersuchung über den menschlichen Verstand' (zuerst 1748) gehört zu den großen Text...
Cicero kämpfte sein Leben lang für die Erhaltung der römischen Republik (res publica), die ungehi...
Wozu vergleichen - und was überhaupt? Komparatisten ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zw...
Jenseits von Gut und Böse gilt als eine der wichtigsten Schriften Friedrich Nietzsches. In der Vo...
Ein Denkmal der Redekunst Die erste deutsche Gesamtübertragung der Reden Ciceros seit dem letzten...
Tacitus behandelt in seinem Rednerdialog die Gründe für den Verfall der römischen Beredsamkeit be...
Was ist 'Farbe'? Trotz weitreichender physikalischer, physiologischer und psychologischer Erkennt...
Der Band eröffnet einen neuen Zugang zur Paragone-Debatte der Frühen Neuzeit im Sinne eines produ...
Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist einer der populärsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. In se...
Sowohl Goethe als auch Karl Kraus adaptierten Die Vögel und nicht zuletzt Alfred Hitchcock erzähl...
Paul Barié war Lehrer für Latein, Griechisch und Philosophie sowie Dozent für Hebräisch. Winfried...
Die römische Philosophie kennt kaum einen originelleren Dichter als Lukrez (um 97-55 v. Chr.), de...