Wie stehen Methodenlehre und juristische Argumentation zueinander? Was ist juristische Argumentat...
Das Buch bietet eine spannende Einführung in die faszinierende Welt der Rechtsphilosophie. Die au...
Der NomosKommentar ist das Markenzeichen im Strafrecht. Und das nicht von ungefähr: Er bietet den...
Radbruchs Rechtsdenken markiert heute wieder einen Schwerpunkt der rechtsphilosophischen Diskussi...
Der Band fasst die Beiträge der Tagung zu Ehren Arthur Kaufmanns, die anlässlich seines 100. Gebu...
Angesichts der Globalisierung und der von ihr aufgeworfenen Probleme für das nationale und das in...
Wie stehen Methodenlehre und juristische Argumentation zueinander? Was ist juristische Argumentat...
Der 100. Band der Frankfurter Kriminalwissenschaftlichen Studien sammelt Originalbeiträge frühere...
Die Frage nach Legitimation und Grenzen staatlicher Strafe stellt sich unter den Bedingungen der ...
'Personale Rechtsgutslehre' und 'Opferorientierung im Strafrecht': Diese Begriffspaare beschreibe...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Die oft bemängelte Unvernunft und Kälte des Rechts, meist unter dem Topos von der Ungerechtigkeit...