'Irren ist menschlich' ist seit 40 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat mit klare...
Wenn Sinne eigene Wege gehenWie zwei Höllenhunde bewachen »Krankheitseinsicht« und »Compliance« d...
Die Suche nach Sinn ist zutiefst menschlich. Gilt das auch für seelische Ausnahmezustände? Auch f...
Zutiefst menschlichWie verstehen wir besser, was sich in einer Psychose ausdrückt? Was ist Störun...
Jahrzehntelang galt die Psychotherapie bei Psychosen als kontrainduziert. Dieses Vorurteil ist he...
Was passiert, wenn Psychose-Erfahrene, Angehörige und Professionelle sich zusammenSetzen, um die ...
Peer-Begleiter sind Personen, die selbst schon psychische Erkrankungen erfahren haben und nun im ...
'Jedes fünfte Kind ist verhaltensauffällig. Viele kommen mit dem schulischen Alltag nicht zurecht...
Auch der zweite Band der neuen Reihe »Anthropologische Psychiatrie« zeigt vorbildlich, wie abhäng...
Felix lebt in einer geordneten Welt, bis er auf Finchen trifft und dann auf Maruschka, die knallb...
Reprint der Ausgabe von 2001Lichtjahre messen eine unvorstellbar weite Entfernung. Sterne sind Li...
Skulptur erlebt in den letzten 20 Jahren - seit die Kunsttheorie den Begriff infrage stellt - als...