Königin Luise von Preußen, deren Mythos sie als fürsorglich und dem Volk zugewandt umschreibt, wu...
Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, w...
Konzeptuell ist das Forschungsfeld 'Demokratiegeschichte' im Fluss. Genau hier setzen die Beiträg...
Wirtschaftliche, soziale und politische Folgen von Inflationen in verschiedenen europäischen Länd...
Im kriegs- und krisengeschüttelten 17. Jahrhundert verbreitete sich ein Bildmotiv in Europa: der ...
Die Historischen Mitteilungen warten in diesem Jahr mit zwei Schwerpunkten auf: Innerhalb der Sch...
Studentische Verbindungen galten bislang als singuläres Phänomen des deutschsprachigen Raumes. Di...
Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, w...
Noch in der Frühen Neuzeit gehörten die protestantisch geprägten Lande Estland, Livland und Kurla...
Die gesellschaftliche Stellung der Universitäten, ihr politisches Selbstverständnis, ihr Prestige...