Dem 'Siglo de Oro', dem Goldenen Zeitalter Spaniens, widmet sich Mariano Delgados Buch, das einen...
Die Perfektionierung des Menschen ist eine alte Sehnsucht der Menschheitsgeschichte. Auch wenn di...
Miguel de Molinos gehört zu den großen spirituellen Autoren des Barocks. Sein Hauptwerk schöpft v...
Teresa von Avila (1515-1582) gehört zu jenen Gestalten der Kirchengeschichte, die als 'geistiges ...
Inkulturation: ein fester Begriff im theologischen Vokabular, der das Verhältnis von Glaube, Chri...
Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wi...
Mitten in der Welt stehen und darin aus der Gnade jenes Gottes leben, der in all der Nähe doch en...
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist h...
50 Jahre nach Verabschiedung des Missionsdekrets 'Ad gentes' des Zweiten Vatikanischen Konzils ge...
Die Europäische Union verfügt über eigene Institutionen, ein eigenes Recht, eine einheitliche Wäh...
Der 'Missionsauftrag' und der neue Volk-Gottes-Begriff im Neuen Testament sind so etwas wie die '...
Freiheit ist ein schillernder Begriff, der unter anderem aus anthropologischer, historischer, pol...