Das Ufer der Syrten erzählt von der Republik Orsenna, die seit einiger Zeit ihrem Untergang entge...
Julien Gracq war der große Einzelgänger der französischen Literatur, der durch seine legendäre Ab...
Julien Gracqs zweiter Roman Un beau ténébreux wurde 1945 veröffentlicht und erscheint nun, fast 7...
Als 2011 die 'Manuscrits de Guerre' aus Julien Gracqs Nachlass erschienen, wurden sie in Frankrei...
1967 und 1974 veröffentlichte Julien Gracq zwei Bände mit dem Titel Lettrines, deren erster Band ...
Das Reich ist bedroht: Von Osten her nähern sich Feinde, barbarische Horden, die auf alle diploma...
It is All Saints' Day, 1917. Our narrator, a former soldier, recalls the events surrounding his a...
Nantes, city of Breton and Rimbaud, is reconstructed from a memory based on Gracq's childhood lycee.
Dedicated to the glory of literature, reading and writing are joined and transformed in exquisite...
En 1956, Julien Gracq termina una novela en la que llevaba inmerso tres años y que vería la luz p...
In rari e preziosi casi, la potenza della letteratura è tale da far vivere il miraggio della perf...
The great maritime state of Orsenna has long been lulled by settled peace and prosperity. It is t...