In seinem dritten Essayband steigt der Lyriker José F. A. Oliver in die Flüsse seiner Sprachen. E...
Das Vermögen, zu sagen, was der Einzelne erlebt, fühlt und denkt, hängt unmittelbar mit dem gesta...
In seinem neuen Buch mit dem programmatischen Titel wundgewähr packt José F. A. Oliver, 'wort & w...
Istanbul : Arbeitslosigkeit, schleichende Islamisierung, Probleme mit den Minderheiten, die syris...
'zum Bleiben, wie zum Wandern - Hölderlin, theurer Freund' ist Poesie im Widerstand. Eine Hommage...
»& weiß nicht mehr in welcher stadt ich war ich bin ich werde sei so wie es jetzt am anfang war g...
Diese Gedichte sind 'canto'. Von unverwechselbarem Sound. Sie intonieren verwundbare Lieder. Gem:...
Fernab vom alltäglichen Wortge- und -verbrauch schafft José F.A. Oliver, Chamisso-Preisträger von...
»Er sieht genau hin, er hört genau hin und findet das ungehörte, unerhörte Wort, das Sprache und ...
»Jener häufig anzutreffende Mangel an Visionen, der die Gesellschaft verkümmern läßt, braucht die...
Zum WerkIn einem Band werden der Vertrag über die Europäische Union (EUV) und der Vertrag über di...
Spracharbeit im Deutschunterricht unter Anleitung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern - d...