Dieser Einführungsband nähert sich dem Bösen auf interdisziplinäre Weise und beleuchtet das Phäno...
Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als »Ausgang des Menschen aus seiner selbst ve...
Die Digitalisierung prägt und transformiert unser alltägliches Leben zunehmend; eine digitale Leb...
Diese Studie entwickelt einen umfassenden Begriff personaler Identität, der gleichermaßen theoret...
Die philosophischen Dimensionen der Digitalisierung werden in diesem Band multiperspektivisch unt...
Im Anthropozän tritt der Mensch als Naturmacht in Erscheinung, die sich in letzter Konsequenz auc...
Der Sammelband ist der Frage gewidmet, wie sich Forschung und Lehre zueinander verhalten. Hochsch...
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen in Auseinandersetzung mit Troeltsch, Otto, Barth, Till...
Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen der Digitalisierung aus philosophischer Sicht zu analysie...
Dieses Buch rekonstruiert Schillers Philosophie als eine Philosophie des Geistes und befragt sie ...
Der Band befasst sich mit dem ontologischen, epistemologischen, normativen und juristischen Statu...
Was ist Aufklärung? Diese Einführung stellt die zentralen Personen und Positionen der Aufklärung ...