«Die Lektüre Eduard von Keyserlings macht süchtig.» Andreas Isenschmid, NZZ am SonntagEr ist der ...
«Nicht der letzte Autor des neuzehnten, sondern der erste des zwanzigsten Jahrhunderts» (Florian ...
«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche ZeitungLängst ist Eduard von Ke...
Sie sind engelsgleiche Wesen, anmutig, graziös, sanft - Fürstinnen wissen, was sich schickt, und ...
Er schrieb über die Unentbehrlichkeit der Kultur, über himmlische und irdische Liebe, über Interi...
Es ist Sommer und wie eine Brise weht die Adelsgesellschaft in ein Fischerdorf an der Ostsee. Die...
Der angehende Schriftsteller Magnus von Brühlen verehrt und begehrt die geheimnisvolle Claudia, d...
Ein kleines Fischerdorf an der Ostsee im Juni: Die Generalin von Palikow hat den »Bullenkrug« gem...
Der junge Adlige Karl Erdmann verbringt den Sommer auf dem baltischen Gutshof seiner Familie. Eig...
'Martha, sagte sich Rosa, geht mutig ihrer Liebe nach. Mir ist nie der Gedanke gekommen, meiner L...
Wellen ist eine Sommergeschichte, eine Liebeserklärung an die Ostsee, ein Porträt der baltischen ...
Zitat aus dem Buch:Eine leichte Röte stieg in Irmas schmales Gesicht. »Ja, spielen; ich weiß, du ...