Im Religionsunterricht wird häufig mit Werken der Kunst gearbeitet. Der Umgang mit Bildern will a...
Die Schüler -innen lassen sich vom Christentum intellektuell herausfordern, prüfen Glaubensinhalt...
In der gegenwärtigen Religionspädagogik wird der religionsdidaktischen Erschließung der Inhalte d...
Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch w...
Wie der Raum als 'dritter Pädagoge' immer auch Akteur der Vermittlung kultureller Diversität und ...
Der konfessionelle Religionsunterricht ist ein positionelles Fach. Wie verträgt sich dieses Fach ...
Bilder sind aus der Vorstellungswelt des Christentums nicht wegzudenken. Die Bilderfrage reicht t...
This book brings together two topics which have both been of increasing interest in different cou...
Der Religionsunterricht steht vor der Herausforderung, Lernen differenzsensibler zu gestalten. De...
Hermeneutische Reflexion ist eine unverzichtbare Dimension religionspädagogisch-wissenschaftliche...
Traditionell sieht sich die katholische Kirche im Gegensatz zur 'Welt'. Tatsächlich ist eine Unte...
Der demographische Wandel betrifft nicht nur die Allgemeinbevölkerung, sondern ebenso Menschen mi...