»Es soll [...] ein Rahmen für bestimmte rechtswissenschaftliche Fragen abgesteckt werden, um eine...
Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner e...
»Zu erwähnen, daß nicht nur Bücher, sondern auch Redensarten ihr Schicksal haben, wäre eine Banal...
»Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet« ist der erste Satz von Carl Schmitts Sch...
»Die Ausgangslage für unsere Überlegungen zum Problem des Partisanen ist der Guerrilla-Krieg, den...
In seiner materialreichen Untersuchung von 1932 am Ende der Weimarer Republik untersucht Carl Sch...
Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus
Die vorliegende Ausgabe der »Völkerrechtlichen Großraumordnung« enthält außer kleineren Verbesser...
»Land und Meer« - die elementaren Gegebenheiten menschlichen Daseins und Handelns bestimmen den C...
Hans Blumenberg und Carl Schmitt standen sich nicht allein in ihren publizierten Schriften als wi...
In glänzend lakonischem Stil geschrieben handelt es sich um die Form eines fiktiven Gesprächs. Se...