Über 800 Fabeln in Prosa und VersformDie Fabeltradition der Antike reicht von ihren Anfängen im 7...
Ein männlicher Briefmark erlebte was Schönes, bevor er klebte. Er war von einer Prinzessin beleck...
Heinrich Heine ist der größte Dichter deutscher Sprache. Aber zugleich auch der zerrissenste. Sei...
Im Frühling erwacht die Natur, das Dunkle ist überwunden, wir atmen auf. Wir feiern an Ostern die...
Ein Mensch sieht sich auf dieser Welt Vor mehr als ein Problem gestellt.« Ob die Pechsträhne zu l...
Hans Kruppas Gedichte, Aphorismen und Geschichten sind einfühlsame Begleiter in Zeiten von Kummer...
Seit fünf Jahren ist diese Textsammlung das Standardwerk in Sachen Poetry Slam. Zum 25. Jubiläum ...
Eines Morgens wacht Lina auf und stellt fest: Über ihr schwebt eine dunkle Wolke. Was sie auch un...
Dunkel und kalt war es, der Schnee lag dicht auf weiter Flur und eine unheimliche Stille breitete...
Horror vor Latein? Das muss doch nicht sein! Latein kann nämlich durchaus Spaß machen. Man muss e...
Ein kleines Buch, das tiefes Mitgefühl ausdrückt und mit jeder Seite Mut macht, Halt gibt und zei...
Rainer Maria Rilke ist der Inbegriff des Dichters in der Moderne. Sein gesamtes Schaffen war gepr...