Über 800 Fabeln in Prosa und VersformDie Fabeltradition der Antike reicht von ihren Anfängen im 7...
Ein Mensch sieht sich auf dieser Welt Vor mehr als ein Problem gestellt.« Ob die Pechsträhne zu l...
Rainer Maria Rilke ist der Inbegriff des Dichters in der Moderne. Sein gesamtes Schaffen war gepr...
Mamma Carlotta hat mehrere Talente. Ihren Schwiegersohn in den Wahnsinn treiben, zum Beispiel. Od...
Volksmärchen gehoren zu den Schatzen der russischen Nationalkultur. In dem Buch das Sie zur Hand ...
Horror vor Latein? Das muss doch nicht sein! Latein kann nämlich durchaus Spaß machen. Man muss e...
Ein paar Kormorane hocken wie angeklebt auf einer Seebrücke und spreizen ihre Flügel.Warum sitzen...
Dieser Band mit Texten aus acht Jahrhunderten beweist: Spiel mit Sprache macht Spaß! 450 Seiten p...
Sie heißen Miaulina oder Murr, sie sind Streuner oder Tier von Welt, braver Hausgenosse oder ein ...
Heinrich Heine ist der größte Dichter deutscher Sprache. Aber zugleich auch der zerrissenste. Sei...
»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer be...
Alexander Puschkin (1799-1837) ist ein genialer Dichter und Prosaiker. Er schuf die moderne russi...